Willkommen bei MainJugend

MainJugend steht für die Förderung der Jugendhilfe, des kulturellen Austausches sowie der Toleranz und Völkerverständigung. Wir setzen uns für die Bildung, Weiterentwicklung, den Umweltschutz, soziales Engagement und den Aufbau starker Gemeinschaften ein.

Die Essenz von Erasmus+

Interkulturelle Kompetenz

Erasmus+ ist bestrebt, Teilnehmern dabei zu helfen, interkulturelle Kommunikation zu verbessern und die Bedeutung von Vielfalt als wesentlichen Bestandteil einer integrativen Gesellschaft zu erkennen.

 

Persönliche Entwicklung

Erasmus+ ist der Ort, an dem persönliches Wachstum, Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein gefördert werden, um eine vielversprechende Zukunft zu gestalten.

 

Globaler Austausch

Erlebe mit Erasmus+ die Chance, neue Perspektiven zu entdecken und bedeutende internationale Partnerschaften zu knüpfen, die dein Leben bereichern werden.

 

FAQ

Wie kann ich mich für ein Erasmus+ Projekt bewerben?

Bewerben Sie sich direkt auf unserer 'Projekte' Seite oder per E-Mail an MainJugend@yahoo.com mit Ihrem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben (max. 250 Wörter)

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um an einem Erasmus+ Projekt teilzunehmen?

  1. Alter: Die meisten Erasmus+ Projekte richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 30 Jahren
  2. Wohnsitz: Teilnahmeberechtigt sind nur Personen mit Wohnsitz in Deutschland
  3. Sprachekenntnisse: Teilnehmer sollten in der Lage sein, sich auf Englisch zu verständigen, da dies die Arbeitssprache vor Ort sein wird

Gibt es finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Teilnehmer von Erasmus+ Projekten?

  1. Reisekosten zu 100%. Das Budget der Reisekosten variiert je nach Entfernung ( Distance Calculator + Travel Budget
  2. Unterkunft + Verpflegung (mind. 2 Mahlzeiten pro Tag)

Wie lange dauern Erasmus+ Projekte in der Regel?

Zwischen 7 und 12 Tagen

Welche Länder nehmen an den Erasmus+ Projekten teil?

In erster Linie Mitgliedsstaaten der Europäischen Union 

"Durch MainJugend habe ich nicht nur meine sozialen Fähigkeiten verbessert, sondern auch echte Freundschaften geschlossen."

Serena L.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Unsere Erasmus+ Partner

Lafien Jugend

Youth Beyond Boundaries

Jugendwerk Wien